Wichtige Vereinbarungen - AGB

Liebe Kaninchenhalter,

für einen reibungslosen Ablauf bitten wir, folgende Punkte zu beachten:

 

  • Seitens des Tierbesitzers/in ist zu bestätigen, daß das zu betreuende Tier alle erforderlichen Schutzimpfungen erhalten hat.
  • Bitte bringen Sie deshalb einen gültigen Impfausweis mit. Kaninchen müssen gegen RHD und Myxomatose geimpft sein.
  • Der Pensionspreis ist bitte im Voraus zu entrichten.Bei unkalkulierbarer Aufenthaltsdauer (z.B. Krankenhausaufenthalt des Besitzers) wird der voraussichtliche Betreuungspreis fällig. Zu viel bezahlte Beträge werden in diesen Fällen bei Abholung des Tieres zurück erstattet.
  • In Notfällen wird ein Tierarzt aufgesucht. Unerwartete Tierarztbesuche werden mit dem entsprechenden Satz abgerechnet.
  • Da in unserer Pension die artgerechte Haltung praktiziert wird und die Tiere auch Freilauf erhalten, kann für Verletzungen, welche aus dem Freilauf resultieren, keinerlei Haftung übernommen werden .

Manchmal werden Tiere nicht nach dem vereinbarten Aufenthaltsende abgeholt. Aus verständlichen Gründen notieren wir Ihre Personalausweisnummer.

Leider können wir diese Tiere nur in die Vermittlung geben. Alle hieraus resultierenden Kosten trägt der Tierbesitzer.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Ingrid Thies

Bitte beachten Sie zum Wohle der Kaninchen!

 

Folgende Impfungen sind zwingend erforderlich, um Ihre Tiere in der Pension Klopfer zu beherbergen:

RHD 2

Myxomatose plus RHD 1

 

 

Eines Ihrer Tiere ist bei Abgabe erkrankt?

 

Hierzu schicken Sie bitte eine Mail mit folgenden Daten:

1. Foto des erkrankten Tieres zur sicheren Identifizierung

2. Krankheit des Tieres

3. Medikationsdokumente für Art und Dosierung der Behandlung

 

 

 Liebe Kanincheneltern,


Damit Ihre Kaninchen auch nach dem Sommer noch fröhlich herumspringen,möchte ich sie auf eine wichtige Vorsorgemaßnahme
aufmerksam machen:

 

Gerade in den warmen Monaten sind Fliegen besonders aktiv undlegen gern ihre Eier an feuchten oder verschmutzten Stellen ab.
Deshalb ist es sehr wichtig regelmäßig den Popo ihrer Kaninchen zu kontrollieren und sauber zu machen.So verhindern Sie ,daß sich
Maden festsetzen können,was für die Kaninchen lebensgefährlich ist.

 

Mein Tip:
Nach der Kotrolle können sie vorsorglich Myiasis-Spray einsprühen. Das bietet zusätzlich Schutz vor Madenbefall.
Das Produkt ist im Internet zu bestellen.

 

Vielen Dank für die Hilfe, ihren Kaninchen ein sorgenfreies Leben zu machen.

 

Liebe Grüße
Ihre Kaninchenersatzmama
Ingrid Thies , Kaninchen-Pension-Klopfer

 

Für die tollen Fotos ist Karin Krugler-Felsch verantwortlich. Vielen Dank!